Plus Forschungsfeindlichkeit

USA-Forschung unter Druck - Eine Chance für Deutschland?

Donald Trump kürzt Stellen bei der Nasa, streicht Jobs an den Unis, hält Fördergelder zurück. Die Wissenschaft in den USA wird massiv bedroht. Welche Folgen das für Deutschland haben könnte.

08.05.2025 UPDATE: 08.05.2025 05:03 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Der DAAD rechnet damit, dass das Interesse am Forschungsstandort Deutschland steigt (Symbolbild).

Berlin (dpa) - An zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen in den USA führt die Politik von US-Präsident Donald Trump zu tiefgreifenden Einschnitten: Stellen werden abgebaut, Fördergelder gekürzt, Mitarbeiter entlassen. Dadurch werde nicht nur das stärkste und beste Wissenschaftssystem der Welt bedroht, Trumps Vorgehen gefährde auch Wissenschaft und Wohlergehen weltweit, sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+