Plattformen löschen Inhalte von US-Verschwörungstheoretiker
Verschwörungstheoretiker Alex Jones ist bekannt für seine rechtspopulistischen Botschaften. Doch dem US-Journalisten bleiben im Netz immer weniger Kanäle für die Verbreitung von Beleidigungen, Hassreden und wilden Theorien.

Berlin (dpa) - Immer mehr Online-Plattformen haben die umstrittenen Botschaften von US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones aus ihrem Angebot genommen.
Nachdem Apple und Spotify die "Infowars"-Podcasts des rechtspopulistischen Journalisten löschten, entfernte am Montag auch Facebook vier seiner Seiten, unter anderem Jones' offiziellen Facebook-Auftritt sowie die "Infowars"-Seite. Auch der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+