Warum 1973 ein Glanzjahr der Popmusik war
Es erscheinen Alben, die Musikfans auch 50 Jahre danach noch faszinieren.

Von Wolf H. Goldschmitt
Was für ein Musikjahr: 1973 erscheint Pink Floyds "Dark Side Of The Moon" und entwickelt sich zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten, das sage und schreibe 741 Wochen in den Charts steht. Im gleichen Jahr veröffentlicht The Who die später verfilmte Rockoper "Quadrophenia".
Stevie Wonder bringt sein Meisterwerk "Innervisons" auf den Markt, während
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+