Wie entsteht der Wald der Zukunft?
Die Fichte hat es an vielen Standorten schwer oder sie ist schon abgestorben. Andere Baumarten kommen mit Trockenphasen besser zurecht. Deshalb wird Samen gesammelt. Auch in schwindelerregender Höhe.

Von Volker Danisch
Warburg. (dpa) Wer an den Samen der Tanne herankommen will, der muss in die Baumwipfel bis ganz nach oben steigen. Wie Alexander Wieners und Marvin Eichelmann. Die jungen Forstwirte sind als Zapfenpflücker im Eggegebirge im Einsatz, ganz im Osten von Nordrhein-Westfalen. Bei ihrer Tätigkeit geht es darum, die Grundlage für den Wald der Zukunft zu ernten. Während die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+