Plus Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Wenn KI Kunst fälscht oder Fälschungen entlarvt

Sieht aus wie Rembrandt ... ist aber keiner! Der Kunsthistoriker Henry Keazor gibt Einblicke in die schillernde Szene.

23.02.2024 UPDATE: 25.02.2024 06:00 Uhr 4 Minuten, 54 Sekunden

„The Next Rembrandt“: Das mittels KI und 3D-Drucker erzeugte Kunstwerk ging aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt hervor.
Foto: Wunderman Thompson Netherlands​

Interview
Interview
Henry Keazor
Lehrstuhlinhaber am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Uni Heidelberg

Von Volker Oesterreich

Heidelberg. Was ist echt? Was ist falsch? Und wie kann man sich als Museumskurator oder als Käufer in Galerien vor Betrug schützen? Diese Fragen stehen als Leitgedanken über der neuen Ausstellung "Kunst und Fälschung – Aus dem Falschen das Richtige lernen". Am 29. Februar wird sie im Kurpfälzischen Museum Heidelberg eröffnet.

Federführend an dem Projekt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+