Über Gruppenbildung und Rangordnung im Jugendknast
Von den "Mannheimern", Russlanddeutschen und Subkulturen

Die Justizvollzugsanstalt in Adelsheim. Foto: J. Casel
Adelsheim. (luw) "Wir sind weder Boot-Camp noch Landschulheim", sagt Katja Fritsche, Leiterin der Justizvollzugsanstalt Adelsheim (JVA). Sie legt Wert auf einen offenen Umgang mit dem Leben im Gefängnis und gewährt gerne Einblicke in den Knast-Alltag. Dies wird auch an zahlreichen – oft von Ehrenamtlichen organisierten – Sozialprojekten und Veranstaltungen deutlich. "Wir wollen das Leben hier
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+