Das sind die Food-Trends fürs kommende Jahr
Der Mensch ist, was er nicht isst - "Snackification" statt Suppe, Snackification und Gemüse als zukunftsweisende Trendbewegung

Hanni Rützler kennt den Esstrend: Gesunde Snacks, gerne "glokal" und vegetarisch, sind auf dem Vormarsch. Foto: Nicole Heiling
Von Eva Krafczyk
Frankfurt. Der Geschmack der großen weiten Welt, aber gleichzeitig Regionalität - in einer Multikulti-Metropole wie Frankfurt ist das kein Problem. Im "Food Report 2020", den die Trendforscherin Hanni Rützler jetzt in Frankfurt vorstellte, hat das auch einen Namen: Glokal, eben global und lokal zugleich.
Die Konsumenten sind einerseits oft reiseerfahren, legen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+