Plus Erinnerungskultur

Aufarbeitung der deutschen Geschichte ist eine "Ausnahme"

In Sachen Erinnerungskultur und Umgang mit den Schrecken einer Diktatur gilt Deutschland weltweit als Vorbild. Doch wie lange noch?

07.11.2025 UPDATE: 09.11.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 53 Sekunden
Teil der deutschen Erinnerungskultur: das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Foto: dpa​

Von Felix Lill

Berlin. Auf dem Gelände einer ehemaligen Schule im Zentrum von Phnom Penh schleppt sich Manuel Erbenich durch die Mittagshitze. Dieser einstige Schulhof in der kambodschanischen Hauptstadt, der später ein Folterhof wurde, ist gefüllt mit Besuchern aus aller Welt, viele halten sich einen Audioguide ans Ohr. Um niemanden zu stören, flüstert Erbenich: "Die Audioguides für