Nein, sie bereute nichts!
Edith Piafs Chansons und ihre Biografie sind ein Beispiel dafür, dass man auch in tiefsten Krisen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht verlieren darf.

Von Sabine Göttel und Olaf Neumann
Dass sie in einem Bordell in der französischen Provinz aufwuchs, hat ihr vermutlich das Leben gerettet. Edith Piaf, eigentlich Édith Giovanna Gassion, kommt im Pariser Arbeiterviertel Belleville in äußerst ärmlichen Verhältnissen zur Welt. Ihre Mutter verdingt sich als Straßensängerin; ihr Vater, Akrobat in einem Wanderzirkus, kommt 1917 aus dem Ersten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+