Plus Die 50er Jahre

Film und Fernsehen durchdringen alle Lebensbereiche

Eine Revolution in Bildern. Die DDR war etwas schneller.

22.10.2023 UPDATE: 22.10.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Ein TV-Moment für die Ewigkeit: Elisabeths Krönung im Jahr 1953. Foto: dpa

Von Marco Partner

Berlin. Die DDR war etwas schneller. Als am 25. Dezember 1952 die ARD zum ersten Mal regulär auf Sendung ging, war das Staatsfernsehen im Osten bereits vier Tage alt. Ob "Aktuelle Kamera" oder die allererste "Tagesschau": Einen Boom oder gar eine mediale Revolution kann das TV-Gerät hüben wie drüben zunächst nicht auslösen. Vom Massenmedium oder gar dem viel zitierten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+