Frankreichs Deal mit Saudi-Arabien
Al-Ula heißt das jüngste Kultur-Mega-Projekt auf der Arabischen Halbinsel - Kulturelle Expansionpolitik

Von Sabine Glaubitz
Al-Ula. Der Ort ist eine archäologische Schatzkammer, die bisher von der Welt abgeschirmt war. In der Region um die Oasenstadt Al-Ula im Nordwesten Saudi-Arabiens liegen nicht nur gewaltige Sandsteinfelsen und historische Siedlungen, sondern auch antike Grabstätten aus der Zeit der Nabatäer, die in Anspielung auf Jordaniens Felsenstadt oft das "Petra Arabiens"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+