Heidelberger Kunstverein ist jetzt "Immaterielles Kulturerbe"
Kunstvereine wurden zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco erklärt. Auch Heidelberg profitiert davon. Ein Gespräch mit Ursula Schöndeling.

Von Volker Oesterreich
Heidelberg. Es gibt sie in Leimen oder in Schwetzingen, in Mosbach, Mannheim oder Ludwigshafen, aber auch in Weinheim, Walldorf oder Ladenburg: Vielerorts sorgen Kunstvereine für die Vermittlung zeitgenössischer Kunst oder regionaler Positionen. Nun wurden sie zusammen mit 17 weiteren Initiativen zum "Immateriellen Kulturerbe" der Unesco erklärt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+