Plus Nationaltheater Mannheim

Buhrufe fürs Regie-Team bei Richard Wagners "Walküre"

Hier wird mit Musik gemalt: Das Premierenpublikum reagierte mit Jubel für Sänger und Orchester, die Einfälle der Regie stießen auf Unverständnis.

19.07.2022 UPDATE: 19.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Kommen in der Regie von Yona Kim gut zur Geltung: Lise Lindstrom (Brünnhilde, oben), Jonathan Stoughton (Siegmund) und Viktorija Kaminskaite (Sieglinde). Foto: Christian Kleiner

Von Nike Luber

Mannheim. Kunstschnee rieselt vom Bühnenhimmel, als Wotan sich von seiner Lieblingstochter Brünnhilde verabschieden muss. Sie bleibt allein auf dem Felsen zurück. Ein symbolhaftes Schlussbild der "Walküre" im Nationaltheater Mannheim, das Richard Wagners ganzen "Ring" innerhalb von nur vier Wochen auf die Bühne bringt. In der "Walküre" wurden die Vorteile,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.