Mannheim/München

Samuel Koch sagt Insta Adieu: "Form von Unfreiheit"

Der Schauspieler verabschiedet sich auf Instagram von der Plattform. In einem Beitrag erklärt Samuel Koch seine Beweggründe.

22.08.2025 UPDATE: 22.08.2025 16:50 Uhr 40 Sekunden
Der Schauspieler Samuel Koch. Foto: Peter Kneffel/dpa

Mannheim/München. (dpa) Der Autor und Schauspieler Samuel Koch (37) verabschiedet sich nach eigenen Worten von Instagram. Er merke, wie er beruflich und persönlich in eine "Co-Abhängigkeit" von dem Medium gerate und eine Form von Unfreiheit entstehe, schrieb er in einem Beitrag. "Bei allem, was potenziell unfrei macht, gilt es für mich zu überprüfen, ob ich die Freiheit besitze, mich davon zu verabschieden." Somit werde er sich "vorerst" verabschieden. 

Koch, gebürtig aus Neuwied, dankte den "unzähligen Menschen", die auf diesem Kanal den Mut gehabt hätten, ihm von ihrem Leid zu erzählen. "Danke für eure Offenheit. Danke fürs Teilen. Danke, dass ich auch durch euch erfahren durfte, am Leben zu sein, gerade, wenn man den Schmerz anderer fast selbst spüren kann." Koch hat aktuell auf Instagram mehr als 71.000 Follower

Auch interessant
TV-Star im RNZ-Interview: Warum Samuel Koch gern in Schriesheim in die Kirche geht
Bühne: Samuel Koch wechselt an die Kammerspiele
Schauspieler: Samuel Koch: "Ich bin eher nahe an der Sonne gebaut"
Nationaltheater Mannheim: Viel Applaus für Schauspieler Samuel Koch bei "Judas"-Premiere

Im Jahr 2010 verunglückte Koch als 23-Jähriger in der Fernsehshow "Wetten, dass..?". Seither ist er querschnittsgelähmt. Koch ist Film- und Theaterschauspieler, Autor und Redner. In der Spielzeit 2018/19 wurde er festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Im vergangenen Jahr wechselte er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.