Plus Mannheim

Sensationeller Aufstieg eines zu früh verstorbenen Multitalents

Die Reiss-Engelhorn-Museen erinnern an den Impressionisten Philipp Klein. Einst wurde der Mannheimer gefeiert wie Liebermann, Corinth und Slevogt.

24.09.2025 UPDATE: 24.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Stimmungsvoll und präzise gemalt: Philipp Kleins „Mann beim Bade“. Foto: H. W. Fichter

Von Susann Behnke-Pfuhl

Mannheim. Zurzeit sind Wiederentdeckungen ein großes Thema in den Museen. Zumeist geht es um mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen, deren Erfolg im Kunstbetrieb durch widrige Bedingungen verhindert wurde.

Den Reiss-Engelhorn-Museen ist es nun gelungen, eine kleine Sensation zu präsentieren: den Mannheimer Künstler Philipp Klein (1871-1907),

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.