Plus

Heidelberg ist Unesco-Literaturstadt - Nur spürt man nichts davon

Seit Dezember gehört Heidelberg als Literaturstadt zum Unesco-Netzwerk der kreativen Städte

12.03.2015 UPDATE: 13.03.2015 06:00 Uhr 3 Minuten, 19 Sekunden

Die Heidelberger Autorin Jagoda Marinic hat drei Jahre lang im Bewerbungskomitee für die Aufnahme der Literaturstadt ins Unesco-Netzwerk der kreativen Städte gearbeitet. Im Dezember erhielt Heidelberg den Zuschlag, geschehen ist bisher aber fast nichts. Foto: crisbeltran.com

Von Volker Oesterreich

Stell Dir vor, Heidelberg ist Unesco-Literaturstadt, aber ringsum herrscht business as usual. Es wird weiterhin gelesen und geschrieben wie gehabt. Man ruht weiterhin im gepolsterten Sessel und schaut selbstgefällig zurück auf die große Literaturtradition. Routine, wohin man auch blickt. Doch wo, bitteschön, bleibt das Besondere? Wo ist sie, die internationale

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.