Komödie über Florence Foster Jenkins
Biografie einer miserablen Sängerin. Premiere am Samstag, 19. Juli, 20 Uhr, im Theater Heilbronn.

Heilbronn. (RNZ) Mit "Glorious! Die wahre Geschichte der Florence Forster Jenkins" feiert ein Gastspiel im Komödienhaus Heilbronn Premiere.
Florence Forster Jenkins traf beim Singen fast keinen einzigen Ton. Dennoch füllte sie mit ihrem Konzert sogar die Carnegie Hall in New York. Sie war ein Phänomen und ging als "Diva der falschen Töne" in die Geschichte ein. Das Geheimnis ihres trotz aller Talentlosigkeit großen Erfolgs war ihr Enthusiasmus.
Davon erzählt Peter Quilters Komödie aus dem Jahr 2005. Sie eroberte elf Jahre vor dem erfolgreichen Kinofilm mit Meryl Streep und Hugh Grant das Londoner Westend und zahlreiche weitere Bühnen. Jetzt kommt die gefeierte Inszenierung der Stuttgarter Komödie im Marquardt nach Heilbronn.
Regisseur Frank-Lorenz Engel setzt die Geschichte der "Königin der Dissonanzen" in Szene. Antje Rietz, eigentlich eine professionelle Sängerin, schlüpft in die Rolle der Florence Forster Jenkins. Hier zeigt sie vor allem ihre komische Seite. Eine witzige Abhandlung und zugleich eine liebevolle Hommage an eine Frau, deren Lebensfreude und Begeisterungsfähigkeit ihresgleichen suchen.
Im New York der frühen 1940er-Jahre war Florence Foster Jenkins ein kurioses Gesellschaftsereignis. Sie selbst sah sich als erfolgreiche Sopranistin, die mit glockenreiner Stimme die Welt bezauberte. Doch in Wahrheit verfehlte sie sämtliche Töne der Opernarien, die sie ihrem Publikum entgegenbrachte. Die feine Gesellschaft bog sich vor Lachen über die reiche Erbin, doch Zweifel und Kritik verunsicherten sie nicht.
Von ihrer Stimme abgesehen, bot die Künstlerin während ihren Konzerten einiges, unter anderem jeweils mindestens drei Kostümwechsel. Ihre Auftritte wurden zum Geheimtipp. Die Öffentlichkeit verlangte nach mehr, und schließlich gab sie dem öffentlichen Druck nach und sang das Konzert in der schon wochenlang vorher ausverkauften Carnegie Hall, dessen Karten auf dem Schwarzmarkt Unsummen kosteten.
Info: Premiere am Samstag, 19. Juli, 20 Uhr, Theater Heilbronn. Tickets ab 29 Euro an der Theaterkasse oder unter: www.theater-heilbronn.de