So lief die Premiere von Franz Lehárs "Die lustige Witwe"
Aufwand ist fast so groß wie bei einer Wagner-Oper - Gleich einem Tanz auf dem Vulkan

Fesche Roben, schmissige Szenen: Juanita Lascarro (Mitte) in der Titelrolle der "Lustgen Witwe" zusammen mit Chorsängern und Mitgliedrn des flott choreografierten Tanzensembles. Foto: Sebastian Bühler
Von Volker Oesterreich
Heidelberg. Schon nach wenigen Szenen schleicht sich das Gefühl ein: Irgendwo ganz oben hockt der Geist von Johannes "Jopi" Heesters auf einer der Beleuchtungsbrücken und blickt verschmitzt herab aufs turbulente Bühnengeschehen, das unten auf den Brettern des Heidelberger Theaters während der Vorstellung der "Lustigen Witwe" vonstatten geht. Sie war Jopis Leib- und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+