Ein Kind nicht ganz von dieser Welt: J. M. Coetzee sucht das Göttliche in unserer profanen Gegenwart. Ein gewagter, nicht durchweg überzeugender Ansatz.
J. M. Coetzee: Der Tod Jesu, S. Fischer, Frankfurt/Main, 242 Seiten, 24,00 Euro, ISBN 978-3103970265. Foto: S. Fischer/dpa
Von Johannes von der Gathen
Berlin (dpa) - Das ist schon ein ungewöhnliches literarisches Projekt, das der südafrikanische Autor J. M. Coetzee ("Schande") seit einigen Jahren verfolgt. In einer Trilogie erzählt der 1940 in Kapstadt geborene Autor vom Schicksal eines jungen Flüchtlingskindes in unserer Zeit. Dabei tragen die Bücher alle den Namen Jesu im