Plus Fernsehprogramm

Auf Nummer Sicher: Corona-Krise krönt die Krimi-Liebe

Von Sylt bis Rosenheim, von Münster bis Dresden, von Zürich bis Wien: Der TV-Krimi-Boom ist bekannt. Doch in der Corona-Krise gibt es tatsächlich noch einmal einen Schub. Wie kommt das?

19.03.2021 UPDATE: 19.03.2021 12:43 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Usedom-Krimi
Krimis über Krimis im Programm: Auch die Schauspielerin Katrin Sass als Ex-Staatsanwältin Karin Lossow und der Schauspieler Merab Ninidze als polnischer Kommissar Lucjan Gadocha ermitteln wieder. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin/Zürich (dpa) - Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett, sang Bill Ramsey schon vor 60 Jahren. Muss Mimi auch nicht - und Mama schon gar nicht, ebensowenig der Papa. Denn wer will, kann jeden Tag Zeuge eines Verbrechens werden und der Polizei beim Ermitteln zuschauen.

Vor dem Fernseher, versteht sich. Die Krimi-Liebe im deutschsprachigen Raum ist nichts Neues. Klar: "Tatort", "Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+