Kernbestand der historischen "Bibliotheca Palatina" virtuell wiedervereint
Rückkehr des Heidelberger Schatzes: Großes Digitalisierungsprojekt der Universitätsbibliothek

Zu den Kostbarkeiten der Bibliotheca Palatina zählen das "Falkenbuch" Kaiser Friedrichs II. Foto: UB
Von Heribert Vogt
Heidelberg. Als der "größte Schatz des gebildeten Deutschlands" und als "Mutter aller Bibliotheken" galt die Heidelberger Bibliotheca Palatina, bevor sie in der Frühphase des Dreißigjährigen Kriegs als Kriegsbeute nach Rom abtransportiert wurde. Jetzt ist der deutschsprachige und lateinische Kernbestand der alten pfälzischen Landesbibliothek durch große
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+