Schaumkronen auf den Wogen der Zeit
Anton Tschechows Bühnenklassiker "Die Möwe" - Eine Komödie voller Absurditäten

Von Heribert Vogt
Mannheim. Es herrscht hoher Wellengang im Mannheimer Schauspielhaus, bei gleichzeitiger gesellschaftlicher Windstille. Während der Stagnation des zaristischen Russlands im ausgehenden 19. Jahrhunderts weht kaum ein Hauch. Und auch in Anton Tschechows absurder Komödie "Die Möwe" (1895) ist die Gesellschaft auf einem Landgut weitgehend von Lähmung befallen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+