Plus Nationaltheater Mannheim

Schaumkronen auf den Wogen der Zeit

Anton Tschechows Bühnenklassiker "Die Möwe" - Eine Komödie voller Absurditäten

01.12.2019 UPDATE: 02.12.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Will auch im Wellental noch standesgemäß Hof halten: die arrivierte Schauspielerin Irina Arkadina (Johanna Eiworth, 2.v.r.) mit ihrem ländlichen Gefolge: dem Schriftsteller Boris (Christoph Bornmüller, rechts), dem Gutsverwalter Ilja (Eddie Irle, Mitte) und dessen Frau Polina (Almut Henkel, links) sowie dem Arzt Jewgeni (Patrick Schnicke, 2.v.l.). Foto: Christian Kleiner

Von Heribert Vogt

Mannheim. Es herrscht hoher Wellengang im Mannheimer Schauspielhaus, bei gleichzeitiger gesellschaftlicher Windstille. Während der Stagnation des zaristischen Russlands im ausgehenden 19. Jahrhunderts weht kaum ein Hauch. Und auch in Anton Tschechows absurder Komödie "Die Möwe" (1895) ist die Gesellschaft auf einem Landgut weitgehend von Lähmung befallen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.