Plus Mannheimer Kunstverein

Gegen den Strich gebaut

Die Gruppe Haus-Rucker-Co aus Wien zeigt, wie sich Architektur und Kunst verbinden könnten

07.03.2019 UPDATE: 08.03.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden

Modell eines schwebenden Museums für Kiel-Mettendorf, 1975/75. Der Plan wurde nie realisiert. Foto: Milan Chlumsky

Von Milan Chlumsky

Mannheim. Diversität und Experimente in der Architektur machen eine Stadt lebendig und schützen vor Langeweile. Der Mannheimer Kunstverein zeigt jetzt, welche Möglichkeiten es in der Vergangenheit für deutsche und österreichische Architekten gab, um ungewöhnliche Projekte zu entwickeln und Elemente der Kunst mit der Architektur zu verbinden.

Auf den ersten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.