Plus Mannheim

Ausstellung mit Comics gegen Sexismus

Die Ausstellung "Movements and Moments" wird im zeitraumexit gezeigt.

01.04.2022 UPDATE: 03.04.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
In Illustrationen und Skizzen spiegeln sich internationale Perspektiven. Foto: Manfred Ofer

Von Manfred Ofer

Mannheim. Mit der Kraft der Bilder den Kampf gegen Sexismus und sexuelle Ungleichheit antreten. Das hat sich das Goethe-Institut vorgenommen. Im Rahmen seines Kunstprojekts "Movements and Moments – Feminist Generations" setzt es Comic-Kunst als Medium der Aufklärung und Befreiung ein. Dabei liegt der Fokus auf Künstlerinnen und Künstlern aus dem globalen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.