KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Theaterprojekt

Grundschüler lernen Gewalt vermeiden

In der Schule geht es manchmal ruppig zu. Beim Theaterspielen lernen Kinder einer Grundschule aber: Man kann verhindern, dass es gemein wird.

24.10.2025 UPDATE: 24.10.2025 11:36 Uhr 37 Sekunden
Projekt zur Gewaltprävention in Offenbach
Die Kinder bewerten die Szene, die ihnen gerade vorgespielt wurde.

Offenbach (dpa) - Das Theaterprojekt an der Grundschule findet jetzt statt. Aber die Idee dahinter hat mit der Zukunft zu tun: wenn die Kinder von heute Erwachsene geworden sind. Im Projekt lernen sie respektvollen Umgang miteinander.

Dafür sehen die Kids in der Stadt Offenbach an diesem Tag kleine Szenen. Eine typische Situation ist: Zwei Kinder schnappen sich das Mäppchen von einem anderen Kind. Dann werfen sie es hin und her, obwohl der Junge laut protestiert.

Respektlos oder besser

Nach der Szene sagen die Schulkinder ihre Meinung dazu. "Das war respektlos", sagt zum Beispiel ein Junge. Dann überlegen alle: Wie hätte es besser gehen können? Eine Idee: Die Kinder fragen den Jungen, ob sie mit dem Mäppchen spielen dürfen. Er nimmt dann seinen Füller raus und sagt, er würde auch gern mitspielen.

Das Theaterprojekt für Grundschulen in Offenbach gibt es schon lange. Ein Fachmann in der Stadt sagt: Das bringt was. Gewalt und Kriminalität würden so weniger entstehen.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-202045/1