KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Sumo-Ringen

Für diesen Kampfsport braucht man Masse

Sumo kommt aus dem Land Japan in Asien. Erfolgreiche Sumo-Ringer haben ein hohes Körpergewicht. Gleichzeitig sind sie sehr gelenkig.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 13:42 Uhr 30 Sekunden
Großbritannien - Großes Sumo Turnier
Wer schiebt den Gegner aus dem Ring oder bringt ihn zu Fall?

London (dpa) - Den Gegner mit dem Körper und viel Kraft aus dem Ring zu schieben: Darum geht es beim Sumo. Das ist ein traditioneller Kampfsport aus dem Land Japan in Asien.

Dabei ist ein hohes Körpergewicht von Vorteil. Sumo-Ringer haben viel Masse an Bauch, Hüften und Beinen. Diese Körperform macht es besonders schwer, sich gegenseitig aus dem Ring zu drängen oder zu Fall zu bringen. Darum geht es in der Sportart. Gute Kämpfer sind gleichzeitig sehr gelenkig und haben einen sicheren Stand.

Sumo-Ringer haben nicht viel an

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können die Körper der Sportler während der Kämpfe bestaunen. Denn Sumo-Ringer haben nicht viel an. Sie tragen nur einen Gürtel aus Stoff. Der wird um die Hüfte gewickelt und zwischen den Beinen hindurchgeführt.

© dpa-infocom, dpa:251016-930-169821/1