KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Studie zu Alkoholvergiftungen

Seltener im Krankenhaus wegen Alkohol

Was gehört zu einer Party dazu? Vielen kommen da Musik, tanzen und Spiele in den Sinn. Für viele Erwachsenen gehört häufig auch Alkohol fast selbstverständlich dazu. Manche übertreiben dabei und trinken viel zu viel. Unter Kindern und Jugendlichen aber passiert solches Rauschtrinken oder Komasaufen mittlerweile seltener. Das haben Fachleute herausgefunden.

02.04.2024 UPDATE: 02.04.2024 12:48 Uhr 24 Sekunden
Jugendliche mit Alkohol
Fachleute haben in einer Studie herausgefunden: Kinder und Jugendliche trinken seltener viel zu viel Alkohol.

Sie schauten sich dafür an: Wie viele Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren waren 2022 wegen Alkoholvergiftungen in Krankenhäusern behandelt worden?

Was ist eine Alkoholvergiftung?

Zu so einer Alkoholvergiftung kommt es, wenn in kurzer Zeit viel Alkohol getrunken wird, also etwa Bier, Sekt oder Wein. Dann kommt der Körper nicht damit hinterher, diesen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+