KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Künstler-Wettbewerb

Der Kaiser braucht einen Sarg

Von Otto dem Großen sind nur noch Knochen übrig. Aber weil er ein Kaiser war, soll er einen neuen Sarg bekommen.

27.08.2025 UPDATE: 27.08.2025 14:02 Uhr 32 Sekunden
Grabmal von Otto dem Großen
Vor ungefähr 1.000 Jahren wurde Otto der Große beigesetzt. Nun soll er einen neuen Sarg bekommen.

Magdeburg/Halle (dpa) - Dass ein Toter einen neuen Sarg braucht, klingt schon seltsam. Es ist aber auch eine große Ausnahme. Der Tote war schließlich ein bedeutender römisch-deutscher Kaiser. Otto der Große wurde er genannt und lebte vor mehr als 1.000 Jahren. 

Beigesetzt wurde der Herrscher nach seinem Tod in einer Kirche in der Stadt Magdeburg. Der Tote kam damals in einen Holzsarg und der wiederum in einen Sarkophag. Das ist ein Grabmal aus Stein.

Wettbewerb für einen Sarg

Das alles hat lange gehalten. Doch vergangenes Jahr entdeckte man Schäden am Grabmal von Otto dem Großen und stellte fest: Der Holzsarg ist zerfallen. Der Sarkophag braucht eine Reparatur. Auch das Skelett liegt etwas unordentlich da.

Der Kaiser soll deshalb einen neuen Sarg bekommen. Dazu wurde jetzt ein Wettbewerb ausgerufen. Zehn Künstler und Künstlerinnen sollen mit ihren Entwürfen teilnehmen.

© dpa-infocom, dpa:250827-930-962137/1