KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Himmelskörper

Bald kommen Kometen zu Besuch

Ende Oktober stehen die Chancen gut, gleich zwei Kometen am Himmel zu entdecken. Doch keine Sorge! Die Himmelskörper mit ihrem hellen Schweif ziehen in sicherer Entfernung an der Erde vorbei.

14.10.2025 UPDATE: 14.10.2025 11:24 Uhr 31 Sekunden
Kometen «Swan» und «Lemmon» am Nachthimmel zu sehen
Bald gibt es Kometen am Himmel zu sehen.

Bensheim/Frascati (dpa) - Ein heller Schweif zieht durch den Nachthimmel. Es ist ein Komet! Solche Himmelskörper sind mehrere Milliarden Jahre alt. Sie stammen aus der Anfangszeit des Sonnensystems und bestehen aus Eis, Staub und Gestein. Ende Oktober kannst du mit etwas Glück gleich zwei Kometen sehen. Dafür sollte bloß das Wetter mitspielen. 

Die Himmelskörper heißen "Swan" und "Lemmon". Beide leuchten so hell, dass sie mit bloßem Auge oder zumindest mit einem Fernglas beobachtet werden können, sagt ein Experte. 

Millionen von Kilometern entfernt

Die Chancen "Swan" zu sehen, sind am 19. und 20. Oktober besonders gut. "Lemmon" soll ab dem 28. Oktober richtig hell scheinen. Anfang November sind beide nicht mehr zu sehen.

Auch wenn sie nah wirken, sind Kometen weit weg. Zwischen "Swan" und der Erde liegen gut 30 Millionen Kilometer. Bei "Lemmon" ist der Abstand noch größer.

© dpa-infocom, dpa:251014-930-159997/1