Wärme aus dem Container
Schön sieht er nicht gerade aus, der graue Container vor der Schule. Geräusche dringen heraus. Und Dampf steigt auf. Doch die Holzheizung im Inneren des Containers bringt etwas Gutes: Sie wärmt die Klassenzimmer in der Parkschule, und das auf eine günstige Art und Weise.

Bisher wurde die Schule in Stadtbergen im Süden von Deutschland mit Erdgas beheizt. Seit Gas so teuer geworden ist, kostet das die Stadt viel Geld. Deswegen wurde übergangsweise die Container-Heizung aufgestellt. In ihr werden Hackschnitzel verfeuert. Das Holz dafür stammt aus Parks und Wäldern der Stadt.
Ein weiterer Vorteil dieser Holzheizung: Sie verursacht kaum klimaschädliche Gase.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+