KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Forschung

Wenn Wale und Delfine spielen

Der Ozean ist riesig, doch die Wege von seinen Bewohnern kreuzen sich trotzdem. Besonders interessant fanden Forschende aus Australien die Begegnung zwischen Delfinen und Walen.

12.08.2025 UPDATE: 12.08.2025 11:41 Uhr 31 Sekunden
Delfine spielen mit Buckelwalen
Die Delfine schwimmen nah an den Kopf vom Wal heran.

Brisbane (dpa) - Der Delfin schwimmt ganz nah an den Kopf des großen Buckelwals heran. Auch als der Wal zum Meeresboden taucht, bleibt der Delfin an seiner Seite. "Die Vermutung ist, dass die Delfine in Sichtweite der Wale bleiben, um von ihnen gesehen zu werden", sagt ein australischer Walforscher. Er hat mit einem Forscherteam viele Videos von Begegnungen zwischen Walen und Delfinen angeschaut.

Surfen und Bauch zeigen

Sie haben gesehen, wie die Delfine über die Wellen surfen, die der Wal erzeugt. Die Wale drehen sich auf die Seite und zeigen ihren Bauch. Das ist ein Zeichen, dass sie das Zusammensein genießen. Die Forschenden vermuten, dass der Austausch zwischen den Tieren eine Art Spiel ist.

Seltener beobachteten sie, dass die Wale ihre Ruhe wollten. Dann schlagen sie mit der Schwanzflosse um sich. Das heißt für die Delfine: Abstand halten.

© dpa-infocom, dpa:250812-930-901805/1