KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Essen

Wenn Gerichte wie Menschen heißen

Hinter den Namen von Pizza Margherita, Sandwich und Carpaccio stecken echte Menschen und überraschende Geschichten.

02.09.2025 UPDATE: 02.09.2025 14:59 Uhr 32 Sekunden
Pressekonferenz der Dehoga
Sandwiches sind praktisch zu essen.

Venedig (dpa) - Wusstest du, dass manche Essen nach echten Menschen benannt sind? Zum Beispiel das Sandwich. Vor etwa 300 Jahren lebte in England ein wichtiger Mann: der vierte Earl of Sandwich. Ein Earl ist so etwas wie ein Graf. 

Er hatte angeblich eine clevere Idee. Er ließ sich Fleisch zwischen zwei Brotscheiben legen, damit er beim Arbeiten und Kartenspielen nicht kleckerte. So entstand das Sandwich.

Eine königliche Pizza

Es geht weiter: Die Pizza Margherita ist ein echter Klassiker aus Italien. Sie heißt so wie eine Königin. Königin Margherita lebte vor über 100 Jahren in Italien. Heute findest du die Pizza mit Tomatensoße und Mozzarella-Käse auf fast jeder Pizza-Karte.

Carpaccio ist eine italienische Vorspeise aus dünnem, rohem Rindfleisch. Auch dieses Essen hat seinen Namen von einem echten Menschen: dem Maler Vittorio Carpaccio. In diesem Herbst wird das Gericht übrigens 75 Jahre alt.

© dpa-infocom, dpa:250902-930-987110/1