KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Es reicht nicht für alle

Schnelltests erkennen Corona ganz gut, können aber auch mal daneben liegen. Ein positiver Schnelltest musste deswegen bisher mit einem PCR-Test bestätigt werden. Das könnte sich aber bald ändern.

23.01.2022 UPDATE: 23.01.2022 14:03 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
PCR-Test
Für einen PCR-Test müssen Fachleute einen Abstrich nehmen. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Diese drei Buchstaben tauchen gerade ständig zusammen auf: PCR. Denn PCR-Tests sind die besten Corona-Tests, die wir haben. Sie weisen am zuverlässigsten nach, ob jemand mit dem Coronavirus infiziert ist oder nicht. 

Allerdings werden für PCR-Tests spezielle Labore benötigt, in denen Fachleute an komplizierten Maschinen arbeiten. Dort können natürlich nicht unbegrenzt viele Tests

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.