Die beiden großen Hunde haben gelernt, die Herde zu beschützen, etwa vor Wölfen. Foto: Thomas Frey/dpa
Denn die großen hellen Hunde sind dafür da, die Herde zu beschützen! Und zwar vor Wölfen. Dafür wurden die Hunde lange ausgebildet.
Das fängt praktisch schon kurz nach der Geburt an. Denn die Mutter bringt ihre Welpen in der Herde zur Welt, erklärt eine Besitzerin von Herdenschutzhunden. "Noch bevor die Welpen sehen können, riechen sie ihre Mutter und die Tiere, die sie später wie ihre eigene Familie beschützen werden."
Nähert sich tatsächlich ein Wolf, sollen die großen Hunde laut bellen und den Eindringling vertreiben. Weil die Tiere gut ausgebildet sind, können sie das auch ohne Befehle von Menschen. Deshalb bewachen einige solcher Hunde zum Beispiel ihre Schafherde vor allem nachts.