Zum Jagen brauchen Eisbären Eisflächen. Foto: Ulf Mauder/dpa
Die Folgen für die Natur wären schlecht: Denn die Meereisdecke ist Lebensraum zum Beispiel für Eisbären und Robben. Und sie ist wichtig für das Klima. Die helle Oberfläche spiegelt das Sonnenlicht in den Weltraum und kühlt so die Arktis.
Die Forscher befürchten, das Eis im Arktischen Ozean werde auch schmelzen, wenn die Menschen mehr für den Schutz des Klimas tun. Denn das Meereis reagiert sehr empfindlich, etwa auf den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid in die Luft. Zuviel dieses Gases erwärmt die Erde. Wenn sich die Erde nicht ganz so stark erhitze, dann bliebe aber eine Arktis ohne Eis im Sommer die Ausnahme.