Auf dem versteinerte Urvogel liegt eine Feder. Foto: Helmut Tischlinger & Ryan Carney/Museum fur Naturkunde/dpa
So erkannten die Forscher, dass die versteinerte Feder wohl zum linken Flügel eines Archaeopteryx gehörte. Höchstwahrscheinlich war sie schwarz. Der Archaeopteryx war ein Urvogel, der vor vielen Millionen Jahren im Süden des heutigen Deutschland lebte. Seine Feder wurde aber erst vor etwa 160 Jahren entdeckt. Doch erst mit moderner Technik konnte man ihr Geheimnis lüften.