Weihnachtsgeschäft: Winterkleidung als Ladenhüter, Möbel gefragt
Berlin (dpa) - Drei Tage vor Heiligabend ziehen die Einzelhändler in Deutschland Bilanz des bisherigen Weihnachtsgeschäfts: Sie fällt gemischt aus. Die Textil- und Sportartikelbranche ist nicht zufrieden, weil wegen des milden Wetters warme Kleidung und Wintersportartikel liegen bleiben. Anbieter von Möbeln, Unterhaltungselektronik und Spielwaren sind dagegen zufrieden. Die Innenstädte bleiben die Einzelhandelsstandorte Nummer eins, stünden jedoch wie im Vorjahr erheblich unter Druck, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, heute dazu.
Berlin (dpa) - Drei Tage vor Heiligabend ziehen die Einzelhändler in Deutschland Bilanz des bisherigen Weihnachtsgeschäfts: Sie fällt gemischt aus. Die Textil- und Sportartikelbranche ist nicht zufrieden, weil wegen des milden Wetters warme Kleidung und Wintersportartikel liegen bleiben. Anbieter von Möbeln, Unterhaltungselektronik und Spielwaren sind dagegen zufrieden. Die Innenstädte bleiben
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App