Plus

Vogelgrippe: Forscher erwarten Ergebnisse am Vormittag

Hannover (dpa) - Nach dem Nachweis der Vogelgrippe in Niedersachsen liegt bisher noch kein Untersuchungsergebnis zur Gefährlichkeit des Virus vor. Forscher im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Ostseeinsel Riems rechnen damit aber im Laufe des Vormittags, sagte ein Mitarbeiter. Spezialisten untersuchen dort, ob es sich auch in Niedersachsen um den aggressiven Subtyp H5N8 handelt, der vor einigen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern ausgebrochen war. Zuvor war dieser Erreger nur aus Asien bekannt. In einem Putenhof im Kreis Cloppenburg war die Vogelgrippe nachgewiesen worden.

16.12.2014 UPDATE: 16.12.2014 09:01 Uhr 17 Sekunden

Hannover (dpa) - Nach dem Nachweis der Vogelgrippe in Niedersachsen liegt bisher noch kein Untersuchungsergebnis zur Gefährlichkeit des Virus vor. Forscher im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Ostseeinsel Riems rechnen damit aber im Laufe des Vormittags, sagte ein Mitarbeiter. Spezialisten untersuchen dort, ob es sich auch in Niedersachsen um den aggressiven Subtyp H5N8 handelt, der vor

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+