Trump verteidigt Entscheidung gegen Beschuss von Startbahnen
Washington (dpa) - Das US-Militär hat bei seinem Schlag gegen den syrischen Luftwaffenstützpunkt Al-Schairat die Start-und Landebahnen ausgenommen, "weil es zu leicht wäre, sie schnell wieder zu reparieren". Das twitterte US-Präsident Donald Trump. Er reagiert damit offenbar auf Berichte, nach denen die syrische Luftwaffe weniger als 24 Stunden nach der US-Operation von Al-Schairat aus neue Angriffe geflogen hat. Laut US-Verteidigungsministerium konzentrierte sich der Raketenangriff auf Flugzeuge, Hangars, Petroleum- und logistische Vorräte, Munitionsbunker und Luftverteidigungssysteme.
Washington (dpa) - Das US-Militär hat bei seinem Schlag gegen den syrischen Luftwaffenstützpunkt Al-Schairat die Start-und Landebahnen ausgenommen, "weil es zu leicht wäre, sie schnell wieder zu reparieren". Das twitterte US-Präsident Donald Trump. Er reagiert damit offenbar auf Berichte, nach denen die syrische Luftwaffe weniger als 24 Stunden nach der US-Operation von Al-Schairat aus neue
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App