Regierung beschließt Regeln für Genpflanzen-Anbauverbot
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will heuet die Neuregelung des Anbauverbots für Genpflanzen in Deutschland auf den Weg bringen. Der Anbau etwa von Genmais ist in der EU nicht grundsätzlich verboten, die Mitgliedsstaaten können ihn aber innerhalb ihrer Landesgrenzen verhindern. Der Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt teilt die Verantwortung für solche Verbote zwischen Bund und Ländern auf. Kritiker befürchten einen "Flickenteppich" von Ausnahmen, weil aus ihrer Sicht die Hürden für ein deutschlandweites Verbot zu hoch sind.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will heuet die Neuregelung des Anbauverbots für Genpflanzen in Deutschland auf den Weg bringen. Der Anbau etwa von Genmais ist in der EU nicht grundsätzlich verboten, die Mitgliedsstaaten können ihn aber innerhalb ihrer Landesgrenzen verhindern. Der Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt teilt die Verantwortung für solche Verbote zwischen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App