Razzia gegen Tschetschenen wegen Organisierter Kriminalität
Dresden (dpa) - Spezialkräfte der Polizei und Bundespolizei sind in Sachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz gegen Asylbewerber vor allem aus Tschetschenien vorgegangen. 16 Beschuldigte stehen im Verdacht, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben, teilte das LKA Sachsen mit. Außerdem bezieht sich das Ermittlungsverfahren auf Straftaten wie gemeinschaftliche räuberischer Erpressungen, Bedrohungen, Freiheitsberaubungen und Körperverletzungen. Bisher gibt es keinen Zusammenhang mit dem Anti-Terror-Einsatz gegen Tschetschenen in der vergangenen Woche in fünf Bundesländern.
Dresden (dpa) - Spezialkräfte der Polizei und Bundespolizei sind in Sachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz gegen Asylbewerber vor allem aus Tschetschenien vorgegangen. 16 Beschuldigte stehen im Verdacht, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben, teilte das LKA Sachsen mit. Außerdem bezieht sich das Ermittlungsverfahren auf Straftaten wie gemeinschaftliche räuberischer Erpressungen,
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App