Luftwaffe übernimmt Nato-Luftraumüberwachung über Baltikum
Ämari (dpa) - Die Bundeswehr übernimmt in den kommenden vier Monaten zusammen mit Frankreich erneut die Nato-Luftraumüberwachung über Estland, Lettland und Litauen. Ein Geschwader der Luftwaffe übernahm heute das Kommando auf der estnischen Luftwaffenbasis Ämari von Großbritannien. Für den Einsatz wurden vier "Eurofighter" und ein Kontingent von rund 120 Soldaten nach Estland verlegt. Gemeinsam mit vier in Litauen stationierten französischen Kampfjets sollen sie bis Anfang Januar den Luftraum über den baltischen Staaten schützen. Diese haben keine eigene Luftverteidigung.
Ämari (dpa) - Die Bundeswehr übernimmt in den kommenden vier Monaten zusammen mit Frankreich erneut die Nato-Luftraumüberwachung über Estland, Lettland und Litauen. Ein Geschwader der Luftwaffe übernahm heute das Kommando auf der estnischen Luftwaffenbasis Ämari von Großbritannien. Für den Einsatz wurden vier "Eurofighter" und ein Kontingent von rund 120 Soldaten nach Estland verlegt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+