Kolumbiens Friedensvertrag wird im Eilverfahren umgesetzt
Bogotá (dpa) - Der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc kann zügig umgesetzt werden. Das Verfassungsgericht genehmigte heute ein Eilverfahren, mit dem die Ausführungsgesetze zu dem Vertrag innerhalb von einem halben Jahr statt innerhalb von zwei Jahren vom Kongress gebilligt werden können. Eines der ersten Gesetze wird eine Amnestie für Farc-Kämpfer sein, die keine Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben. Der Friedensvertrag war vor zwei Wochen vom Kongress gebilligt worden.
Bogotá (dpa) - Der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc kann zügig umgesetzt werden. Das Verfassungsgericht genehmigte heute ein Eilverfahren, mit dem die Ausführungsgesetze zu dem Vertrag innerhalb von einem halben Jahr statt innerhalb von zwei Jahren vom Kongress gebilligt werden können. Eines der ersten Gesetze wird eine Amnestie
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App