Kabel durchtrennt: Frankfurter Hauptbahnhof 20 Minuten ohne Strom
Frankfurt/Main (dpa) - Blackout im Frankfurter Hauptbahnhof: Für rund 20 Minuten fiel an einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas am Morgen der Strom aus. Die Ursache war hausgemacht: Bei Gleisbauarbeiten vor der Einfahrt in den Kopfbahnhof hatten Arbeiter ein Kabel beschädigt. Die Züge fuhren noch, sonst wurde der ganze Bahnhof dunkel. In der Ladenzeile gingen die Lichter aus, Telefone und EC-Lesegeräte funktionierten nicht. Die Anzeigetafeln über den Gleisen und in der Haupthalle wurden schwarz.
Frankfurt/Main (dpa) - Blackout im Frankfurter Hauptbahnhof: Für rund 20 Minuten fiel an einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas am Morgen der Strom aus. Die Ursache war hausgemacht: Bei Gleisbauarbeiten vor der Einfahrt in den Kopfbahnhof hatten Arbeiter ein Kabel beschädigt. Die Züge fuhren noch, sonst wurde der ganze Bahnhof dunkel. In der Ladenzeile gingen die Lichter aus, Telefone und EC-Lesegeräte funktionierten nicht. Die Anzeigetafeln über den Gleisen und in der Haupthalle wurden schwarz.