Israelischer Minister: "Syrien bleibt sehr lange chronisch instabil"
Berlin (dpa) - Im Bürgerkriegsland Syrien ist nach Einschätzung der israelischen Regierung kein baldiges Ende der Kämpfe in Sicht. Syrien werde noch auf sehr lange Zeit chronisch instabil bleiben, sagte Verteidigungsminister Mosche Jaalon der "Welt". Die Hoffnungen auf Frieden in Syrien hatten am Wochenende einen Dämpfer erhalten. Die Umsetzung der in München vereinbarten Waffenruhe und ein Beginn humanitärer Hilfen in belagerten Orten waren nicht in Sicht. Stattdessen verstärkte Russland die Bombenangriffe auf Regimegegner.
Berlin (dpa) - Im Bürgerkriegsland Syrien ist nach Einschätzung der israelischen Regierung kein baldiges Ende der Kämpfe in Sicht. Syrien werde noch auf sehr lange Zeit chronisch instabil bleiben, sagte Verteidigungsminister Mosche Jaalon der "Welt". Die Hoffnungen auf Frieden in Syrien hatten am Wochenende einen Dämpfer erhalten. Die Umsetzung der in München vereinbarten Waffenruhe und ein
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App