Plus

Grüne gegen Kinderarmut: 12 Milliarden für Familienbudget

Berlin (dpa) - Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm ein "Familienbudget" in Höhe von 12 Milliarden Euro, um Kinderarmut in Deutschland wirkungsvoll zu bekämpfen. Daraus soll eine Grundsicherung von 300 Euro für jedes Kind pro Monat finanziert und die bisherige Förderung zu einer einheitlichen  Leistung für alle Kinder zusammengefasst werden. Das beschloss der Grünen-Parteitag in Berlin. Das Elterngeld soll von 14 auf 24 Monate verlängert werden. Von dieser "Kinderzeit Plus" sollen Eltern profitieren können, bis die Kinder 14 Jahre alt sind.

18.06.2017 UPDATE: 18.06.2017 11:21 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm ein "Familienbudget" in Höhe von 12 Milliarden Euro, um Kinderarmut in Deutschland wirkungsvoll zu bekämpfen. Daraus soll eine Grundsicherung von 300 Euro für jedes Kind pro Monat finanziert und die bisherige Förderung zu einer einheitlichen 
Leistung für alle Kinder zusammengefasst werden. Das beschloss der Grünen-Parteitag in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+