Plus

Gipfeltext: EU-Chefs wollen Balkanroute für geschlossen erklären

Brüssel (dpa) - In der Flüchtlingskrise wollen die EU-Staats- und Regierungschefs die Balkanroute für geschlossen erklären. Das geht aus dem Erklärungsentwurf für den Krisengipfel in Brüssel hervor. Irreguläre Ströme von Migranten auf dem Weg über den westlichen Balkan kämen zu einem Ende, heißt es in dem Text, der der dpa in Brüssel vorliegt. Über Monate hinweg hat entlang der Balkanroute ein Land die Flüchtlinge einfach an das nächste weitergereicht. Dann gingen Stacheldrahtzäune hoch. Mazedonien lässt kaum noch Flüchtlinge aus Griechenland passieren. Dort stranden Zehntausende Menschen.

06.03.2016 UPDATE: 06.03.2016 19:51 Uhr 22 Sekunden

Brüssel (dpa) - In der Flüchtlingskrise wollen die EU-Staats- und Regierungschefs die Balkanroute für geschlossen erklären. Das geht aus dem Erklärungsentwurf für den Krisengipfel in Brüssel hervor. Irreguläre Ströme von Migranten auf dem Weg über den westlichen Balkan kämen zu einem Ende, heißt es in dem Text, der der dpa in Brüssel vorliegt. Über Monate hinweg hat entlang der Balkanroute ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+