Plus

Bericht: 15 Millionen Menschen haben Hartz IV bezogen

Berlin (dpa) - Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland haben nach Berechnungen des DGB in den vergangenen zehn Jahren zumindest zeitweise Hartz IV bezogen. Das berichtet die "Welt" und beruft sich auf eine Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum zehnten Jahrestag der Arbeitsmarktreform. "Das Hartz-IV-System ist äußerst komplex und schnell überfordert", zitiert das Blatt aus dem Papier. Die hohen Ziele der Reform seien jedoch verfehlt worden. Auch zehn Jahre nach dem Start der Hartz-Reformen seien immer noch mehr als sechs Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen.

25.12.2014 UPDATE: 25.12.2014 20:26 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland haben nach Berechnungen des DGB in den vergangenen zehn Jahren zumindest zeitweise Hartz IV bezogen. Das berichtet die "Welt" und beruft sich auf eine Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum zehnten Jahrestag der Arbeitsmarktreform. "Das Hartz-IV-System ist äußerst komplex und schnell überfordert", zitiert das Blatt aus dem Papier.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+