Amerikaner kommt nach 30 Jahren in der Todeszelle frei
Washington (dpa) - Fast 30 Jahre saß der Afroamerikaner Anthony Ray Hinton im US-Staat Alabama in der Todeszelle - jetzt kam der 58-Jährige angebliche Mörder auf freien Fuß. Wie US-Medien berichten, hob ein Gericht die Strafe auf. "Sie wollten mich für etwas hinrichten, was ich nicht getan habe", sagte Hinton nach seiner Freilassung. Er wurde nach CNN-Angaben zum Tode verurteilt, weil er bei Überfällen auf Fast-Food-Restaurants zwei Angestellte getötet haben soll. Wichtigstes Indiz war eine bei ihm gefundene Waffe. Doch 2014 wurde ein neues Verfahren angeordnet - nachdem Experten bereits Jahre zuvor Zweifel an der Tatwaffen-Theorie geäußert hatten.
Washington (dpa) - Fast 30 Jahre saß der Afroamerikaner Anthony Ray Hinton im US-Staat Alabama in der Todeszelle - jetzt kam der 58-Jährige angebliche Mörder auf freien Fuß. Wie US-Medien berichten, hob ein Gericht die Strafe auf. "Sie wollten mich für etwas hinrichten, was ich nicht getan habe", sagte Hinton nach seiner Freilassung. Er wurde nach CNN-Angaben zum Tode verurteilt, weil er bei
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App