Plus

Kirchen warnen vor Genmanipulationen an Embryos

Osnabrück (dpa) - Deutsche Kirchenvertreter haben die mutmaßliche Geburt zweier genmanipulierter Babys in China scharf kritisiert. Die Deutsche Bischofskonferenz forderte internationale Verpflichtungen, um ähnliche Fälle und eine Selektion von Leben zu verhindern. Wenn sich dieser Vorgang bewahrheite, dann verletze er sämtliche wissenschaftliche Regeln, sagte der katholische Weihbischof Anton Losinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Das wäre ein Menschenexperiment", sagt der Ethikexperte der Bischofskonferenz.

28.11.2018 UPDATE: 28.11.2018 02:53 Uhr 14 Sekunden

Osnabrück (dpa) - Deutsche Kirchenvertreter haben die mutmaßliche Geburt zweier genmanipulierter Babys in China scharf kritisiert. Die Deutsche Bischofskonferenz forderte internationale Verpflichtungen, um ähnliche Fälle und eine Selektion von Leben zu verhindern. Wenn sich dieser Vorgang bewahrheite, dann verletze er sämtliche wissenschaftliche Regeln, sagte der katholische Weihbischof Anton

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+